Unsere hochwertigen Fliegengitter mit Spannrahmen schützen dich zuverlässig vor Fliegen, Wespen und anderen Insekten. Unsere Insektenschutz-Lösungen begeistern außerdem mit einer hohen Qualität, leichten Montage und unkomplizierten Bedienung. Rundum Schutz für dein Zuhause in Standardgrößen oder als Maßanfertigung und das bei einem tollen Preis-Leistungsverhältnis.
Vorteile von Insektenschutz Spannrahmen:
- stabile Aluminium-Rahmen mit geringem Gewicht
- Fliegengitter Fiberglas-Gewebe
- hochwertige Alu-Profile
- einfach Montage ohne Bohren
- einfaches Einhängen in den Fensterrahmen
- geringe Einbautiefe
- hoher Bedienkomfort
- für fast alle gängigen Fenster-Systeme geeignet
- nach Wahl: Bausatz, Zuschnitt oder komplett aufgebaut
Was ist ein Spannrahmen?
Fliegengitter-Spannrahmen sind rechteckige Rahmen aus Aluminium, die mit einem schwarzen Fiberglas-Gewebe bespannt sind. Die Insektenschutzfenster stellen einen zuverlässigen und langlebigen Mückenschutz dar und werden durch eine einfache Klemmmontage am Fenster befestigt . Dabei wird der Insektenschutzrahmen von innen nach außen durch das offene Fenster gehoben und mit Klemmfedern in den Blendrahmen eingehängt. Natürlich kann auch ein weißes Insektenschutz-Gewebe verwendet werden. Umlaufende Bürsten dichten zuverlässig kleine Zwischenräume zwischen Rahmen und Mauerwerk ab und gleichen kleinere Unebenheiten aus, sodass auch kleine Insekten keine Chance haben in die Innenräume zu gelangen.
Wie misst man Fliegengitter mit Rahmen aus?
Es ist natürlich wichtig, dass der Insektenschutz in der richtigen Größe bestellt wird. Denn nur so kann sichergestellt werden, dass lästige Insekten draußen bleiben. Entscheidend für den passenden Mückenschutz, ist das sogenannte lichte Maß. Dies muss sowohl für die Breite, als auch für die Höhe ermittelt werden. Dafür öffnest du zunächst dein Fenster und misst vom linken zum rechten Fensterinnenkante (Falz). Das Höhen-Maß wird von oben nach unten gemessen. Je nach Modell wird auch eine Auflagefläche umliegend auf dem Blendrahmen benötigt. Zudem musst du ggf. der Wetterschenkel und die Einbautiefe berücksichtig werden. Die Einbautiefe ist dann besonders wichtig, wenn der Insektenschutz zwischen Rollladen und Fenster eingepasst werden soll.
Hier findest du eine praktische Video-Anleitung:
Was kostet ein Insektenschutz Fenster?
Bei unseren Insektenschutz-Rahmen bieten wir günstige Einstiegsmodelle, wie unser START-Fenster, aber auch Profi-Lösungen, wie z.B. das FLEX Fliegengitter für flächenversetzte Fenster. Zudem ist der Preis auch von der Größe deines Fensters abhängig: bei großen Fensterfronten muss mit extra große Fliegengitter, wie das MASTER SLIM XL gearbeitet werden. Es kommt natürlich auch auf die Einbausituation vor Ort an und ob spezielle Gitter (gegen Pollen oder Feinstaub) für deine Insektenschutz-Lösung benötigt wird. Eine genaue Preisermittlung ist deshalb erst möglich, wenn die genauen Anforderungen definiert sind.
Material-Eigenschaften der Spannrahmen:
- Aluminium Profil
stabil, langlebig, pflegeleicht, geringes Gewicht, witterungs- und korrosionsbeständig - Eckverbindungen
aus hochwertigem und haltbarem Kunststoff - Fiberglas-Gewebe
elastisch, aber dennoch strapazierfähig und reißfest, witterungs- und UV-beständig, ungehinderte Luft- und Lichtzufuhr, gute Durchsicht
In welchen Größen sind die Insektenschutz Spannrahmen erhältlich?
Wir bieten dir Insektenschutz Fenster in verschiedenen Größen. Die verfügbaren Größen sind abhängig vom Modell!
Hier findest du eine Übersicht:
wählbare Größe | geeignet für lichtes Maß |
50 x 50 cm | 47 x 47 cm |
60 x 80 cm | 57 x 77 cm |
80 x 100 cm | 77 x 97 cm |
100 x 120 cm | 97 x 117 cm |
130 x 150 cm | 127 x 147 cm |
150 x 160 cm | 147 x 157 cm |
In welchen Farben ist der Alurahmen erhältlich?
Es stehen verschiedene Farben zur Wahl, die du entweder nach deinem persönlichen Geschmack oder entsprechend der Farbe deiner verbauten Fenster auswählen kannst. Die Aluminiumprofile sind in drei RAL-Farben erhältlich:
- weiß (RAL 9003)
- braun (RAL 8017)
- anthrazit (RAL 7016)
Wie reinigt man Insektenschutzrahmen richtig?
Für eine gründliche Reinigung haben wir dir ein paar Tipps zusammengestellt, wie du deinen Insektenschutz ohne großen Aufwand wieder sauber bekommst. Am einfachsten ist es, wenn du den Fliegengitter-Rahmen aushängst, dies geht mit wenigen Handgriffen. Wenn das Gitter beispielsweise durch Vogelkot oder Moos stark verschmutzt ist, kannst du es im trockenen Zustand vorsichtig mit einer weichen Bürste (z.B. Schuhbürste) abbürsten. Zusätzlich kannst du das Insektenschutzgitter bei hartnäckigen Verschmutzungen in Spülmittel-Wasser etwa 30 Minuten einweichen. Danach sollte es unbedingt mit klarem Wasser abgespült werden. Du kannst es ganz einfach draußen im Garten mit dem Gartenschlauch abspritzen. Natürlich funktioniert das auch in der Dusche oder Badewanne. Wichtig ist nur, dass der Wasser-Druck nicht zu stark ist.
Ist der Insektenschutz nur leicht verschmutzt, kann das Fliegengitter einfach mit dem Staubsauger bei niedriger Stufe abgesaugt werden. Hierfür muss der Rahmen nicht mal abmontiert werden. Spinnweben uns Staub lassen sich auch gut mit einem Staubwedel, einer Fusselrolle oder Nylonstrumpfhose entfernen. Bitte entferne das Gewebe nicht aus dem Rahmen, da es sich sonst nicht wieder einsetzen lässt! Weitere Informationen zur Reinigung findest du in unserem Artikel "Wie reinige ich mein Fliegengitter richtig?"
Insektenschutzrahmen ganz individuell:
Neben der überzeugenden Qualität punkten unsere Fliegengitter Fenster mit ihrer Flexibilität, durch welche sie sich perfekt auf deine Bedürfnisse ausrichten lassen.
Selbstbausatz
Die patentierten und durchdachten Konstruktionen lassen sich kinderleicht selbst zurechtschneiden und zusammenbauen. Jedem Bausatz liegt eine ausführliche und leicht verständliche Montageanleitung bei, so kannst du sie einfach an dein Fenster-System anpassen.
Zuschnitt
Konfiguriere deinen Spannrahmen nach deinen Wünschen. Wir übernehmen das Kürzen der Alu-Rahmen, so musst du nur noch den Bausatz zusammenbauen und das Gewebe entsprechend anpassen.
Komplett aufgebaut
Wir schneiden die Profile und das Netz individuell zu, bauen es zusammen und liefern es dir innerhalb weniger Tage. Der Insektenschutzrahmen muss nur noch bei dir Zuhause am Fensterrahmen angebracht werden.
Vergleich unserer Spannrahmen
| Start | Basic | Master Slim | Master XL | Flex |
Für Fenster mit Außenjalousie | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Für Fenster mit Rollo | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Für Fenster ohne Vorbauten | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
NUR für flächenversetzte Fenster geeignet | ✗ | ✗ | ✗ | ✗ | ✓ |
Einbautiefe | 10 mm | 11 mm | 11 mm | 11 mm | 3 mm |
Auflagefläche | 20 mm | 12 mm | 12 mm | 12 mm | 15 mm |
Fiberglas-Netz | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Aluminium Profil | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Als Zuschnitt verfügbar | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Fertig Montiert verfügbar | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Montageart | einhängen mit Montagewinkel | Befestigung mit Klemmfedern | Befestigung mit Klemmfedern | Befestigung mit Montagewinkel & Klemmfedern | Befestigung mit Klemmfedern |
Garantie | 5 Jahre Garantie *** |
Entdecke unser großes Sortiment an Insektenschutz Produkten