Ungebeten Gäste im Winter - welche Insekten nisten sich im Haus ein

Dass Igel, Eichhörnchen und viele andere Tiere in  Baumstämmen, Erdhöhlen und dergleichen ihr Winterquartier beziehen ist allseits bekannt. Viele Vogelarten entfliehen der monatelangen Kälte in wärmere Regionen in den Süden.

Aber was machen Insekten, wenn die Temperaturen sinken und der Winter kommt?

Schmetterlinge fallen in eine Winterstarre, sie harren die Wintermonate in hohlen Baumstämmen oder in totem Holz aus. Sobald die ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühjahr kommen wachen sie aus ihrer Winterstarre auf, beginnen sich zu regen und fliegen aus.
Andere Schmetterlingsarten verpuppen sich erst im Frühjahr und verbringen die kalten Monate als
Puppen in Kokons eingesponnen an Pflanzen oder im Boden.

Käfer verkriechen sich an einem geschützten Ort, z.B. in Baumritzen, im Boden vergraben. Es gibt aber auch Arten, wie z.B. den asiatischen Marienkäfer, der im Herbst in Häuser und Wohnungen nach einem geeigneten Schlafplatz sucht um dort den Winter zu überstehen.

Wespen hingegen sterben zu einem großen Teil im Herbst, nur die jungen Königinnen überleben den Winter. Hierzu bauen sie sich einen Unterschlupf, einen Bau und fallen dann in Winterstarre. Oft findet man auf Dachböden verlassene Wespennester, die nur im Winter bewohnt werden.

Ein eher unangenehmer Untermieter ist die Halmfliege, diese überwintert vorzugsweise in Häusern bzw. Wohnungen und kann hier einen beträchtlichen Schaden anrichten. Durch den Kot der Insekten können ganze Wände und Möbel schwarz verfärbt sein. Eine professionelle Schädlingsbekämpfung ist hier dringend notwendig, denn Halmfliegen suchen sich jedes Jahr den gleichen Ort um den Winter zu überstehen.

Auch einige Wanzenarten, z.B. die graue Feldwanze überwintert gerne in Häusern und Wohnungen.
Oft kann man die Wanzen bei sonnigem Wetter an den Fensterscheiben beobachten, denn bei Sonnenschein werden die „Untermieter“ aktiv. Fühlen sie sich bedroht sondern sie ein übelriechendes Sekret ab, stellen aber keine Gefahr für Tiere oder Menschen dar.

Damit bei Dir zuhause keine ungebeten Wintergäste einziehen solltest du Deine Türen und Fenster mit passenden Spannrahmen ausstatten. Lichtschachtabdeckungen sind hier auch ein absolutes Muss, damit sich nichts in deinen Kellerschächten bzw. deinem Keller einnisten kann.
Der Schaden der durch einige Insekten – Schädlinge entstehen kann ist immens und kann oft nur durch chemische Substanzen beseitig werden. Diese schaden nicht nur der Umwelt sondern im schlimmsten Falle auch Deiner Gesundheit.

Bilder: https://de.wikipedia.org/wiki/Graue_Gartenwanze

https://de.wikipedia.org/wiki/Halmfliegen

https://de.wikipedia.org/wiki/Asiatischer_Marienk%C3%A4fer

Bitte gebe die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


SCHNELLER
VERSAND

INDIVIDUELL
& NACH MASS

ÜBER 10 JAHRE
ERFAHRUNG

TOP PREIS-LEISTUNG
BEI HOHER QUALITÄT
eKomi Siegel
Kundenbewertungen
4,6 / 5