Stechen Mücken manche Menschen lieber?
Jeder kennt das Szenario: Man sitzt gemeinsam mit Freunden und Familie im Freien und die Mücken schwirren wild herum. Doch nur einige werden gestochen und andere werden von den Plagegeistern fast komplett verschont. Wie kann das sein? „Mücken mögen süßes Blut“ heißt es dann immer wieder. Doch stimmt das wirklich oder handelt es sich dabei um reinen Irrglauben?
Mücken werden von bestimmten Hautgerüchen angezogen
Stechmücken verwenden verschiedene chemische und optische Reize bei der Auswahl ihrer Opfer. Dazu gehören unter anderem das CO2, welches wir ausatmen, Körperwärme, Körperfeuchtigkeit und natürlich unser ganz persönlicher Hautgeruch. Dieser ist bei jedem Menschen unterschiedlich und ist ein entscheidender Faktor bei der Opfersuche der Mücken. Manche Menschen riechen für die Mücken ein bisschen besser als andere und werden deshalb vermehrt angeflogen.
Es stimmt also wirklich, dass manche Menschen aufgrund des Geruches ihrer Haut von Mücken bevorzugt gestochen werden. Dagegen kann man leider überhaupt nichts machen. Selbst duschen hilft nur kurzzeitig, da es den persönlichen Körpergeruch nur für eine bestimmte Zeit kaschiert.
Das heißt aber nicht, dass manche Menschen gar nicht gestochen werden. Mücken sind nämlich nur bei größeren Menschengruppen wählerisch. Wenn sie also keine andere Wahl haben werden sie auch Menschen stechen, die sie sonst nicht wählen würden.
Lösung für Stichgeplagte: MosQuit Stichheiler
Du gehörst zu den Menschen die immer gestochen werden? Dann schau dir doch mal unseren praktischen MosQuit Stichheiler an! Dieser sorgt innerhalb von Sekunden dafür, dass der Mückenstich nicht mehr juckt. Außerdem lindert es Schwellungen und die Infektionsgefahr.