Durch sein Aussehen hat er seinen Namen - der Nashornkäfer

Der Nashornkäfer gehört ebenso wie Mai– und Junikäfer zur Familie der Blatthornkäfer und steht bei uns in Deutschland unter Naturschutz. Er ist auf der Erde weit verbreitet: So ist er nicht nur in fast ganz Europa zu finden, sondern auch in Zentral- und Ostasien sowie in Afrika. Der Name dieses Käfers ist auf sein nach hinten gebogenes Horn zurückzuführen, das lediglich die Männchen auf der Mitte der Kopfoberseite tragen. Aufgrund seiner Ernährung von toten Pflanzenteilen, sowie von austretenden Baumsäften, richtet der Käfer an lebenden Pflanzen keinen Schaden an und gilt somit als nützlicher und wichtiger Vertreter des Umweltschutzes. Nashornkäfer leben als Einzelgänger, sind dämmerungs- sowie nachtaktiv und daher nicht oft zu beobachten.

 

Natürlicher Fressfeind: die Dolchwespe

Da der Nashornkäfer unter Naturschutz steht, darf der Mensch in seinen Lebensraum nicht eingreifen. Allerdings hat der Nashornkäfer einen natürlichen Feind: die Dolchwespe. Sie legt ein Ei auf der Larve des Käfers ab. Die sich entwickelnde Wespe ernährt sich von der Larve und tötet sie somit ab. Die Dolchwespe ist aber neben dem Menschen das einzige Lebewesen, das dem Nashornkäfer Existenzsorgen bereitet.

 

Nahezu keine Fressfeine – Aufkommen trotzdem gering?

Die natürlichen Lebensräume des Nashornkäfers schrumpfen immer mehr, so dass die Art immer seltener wird. Durch menschliche Einwirkungen werden mögliche Brutstätten (meist unbewusst) immer wieder verändert oder zerstört. Holzhäckselhaufen werden verlegt, morsche Bäume entfernt, Pferdemist wird weggefahren oder umgesetzt. Bei einer Entwicklungszeit der Engerlinge von 2 – 5 Jahren müssen die Brutstätten für längere Zeit unberührt bleiben. Trotz dieser langen Entwicklungszeit hat der Käfer lediglich eine Lebenszeit von 4 – 6 Wochen.

 

Viele Menschen bemühen sich bereits um den Erhalt der Nashornkäfer, indem sie diese mittels Internetanleitung züchten.

 

Foto: https://de.wikipedia.org/wiki/Nashornk%C3%A4fer#/media/File:Dynastinae_-_Oryctes_nasicornis-002.JPG

 

Bitte gebe die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


SCHNELLER
VERSAND

INDIVIDUELL
& NACH MASS

ÜBER 10 JAHRE
ERFAHRUNG

TOP PREIS-LEISTUNG
BEI HOHER QUALITÄT
eKomi Siegel
Kundenbewertungen
4,6 / 5