Insekt des Monats - Fruchtfliege

Insekt des Monats - Fruchtfliege

Die Artenvielfalt der Insekten ist groß und umfasst mehr als eine Millionen Arten. Rund zwei Drittel aller Tiere sind Insekten! Mit diesem Artikel starten wir eine neue Rubrik, die wir ‚Insekt des Monats‘ nennen. Jeden Monat werden wir ein Insekt vorstellen, um euch die Vielfalt der Insektenwelt etwas näher zu bringen und mehr über die Krabbeltiere zu erfahren. Beginnen werden wir mit einem Insekt, mit dem wohl jeder von uns schon einmal zu kämpfen hatte: der Fruchtfliege.

Mit der Fruchtfliege hat jeder von uns schon einmal Bekanntschaft gemacht. Man lässt sein Obst ein paar Tage stehen und schon sind die lästigen kleinen Insekten überall und man bekommt sie nur schwer wieder los.

Doch wo kommt die Fruchtfliege eigentlich immer so plötzlich her? Kaum hat man frisches Obst im Haus sind sie schon da und befallen unsere Lebensmittel. Experten vermuten, dass wir die kleinen Fliegen bei unserem Einkauf oftmals selbst in die Wohnungen schleppen. Ihre Eier oder Larven sitzen bereits auf dem Obst und wir nehmen sie nichtsahnend mit nach Hause.

Den Namen hat die Fruchtfliege durch ihre Vorliebe für gärendes Obst, Gemüse und Fruchtsäfte. Angelockt durch diese Lebensmittel, sowie Küchenabfälle kommt sie in unsere Wohnräume und vermehrt sich dort im Handumdrehen. Denn ein Weibchen legt innerhalb weniger Tage rund 400 Eier ab, aus denen sich im Handumdrehen vollständige Fruchtfliegen entwickeln. Man kann sich also gut vorstellen, dass so in kürzester Zeit eine beträchtliche Population in den eigenen vier Wänden entstehen kann. Ist dies der Fall sollte man sofort die Initiative ergreifen und versuchen die Störenfriede so schnell wie möglich wieder los zu werden.

Wie wird man die lästigen Plagegeister wieder los?

Beim Kampf gegen die kleinen Quälgeister gibt es einige Strategien und Methoden, die sehr effektiv sind. Schon regelmäßiges Lüften sorgt dafür, dass einige Fruchtfliegen ins Freie schwirren und unsere vier Wände wieder verlassen.

Auch der Staubsauger kann helfen die Population der Fliegen zu minimieren. Einfach wegsaugen, den Beutel draußen entsorgen und schon sind es deutlich weniger Tierchen.

Ein einfaches Mittel ohne großen Aufwand ist außerdem ein Gemisch aus Wasser, Obstsaft und Spülmittel. Dafür einfach ein wenig Obstsaft in ein Gefäß geben, anschließend etwas Spülmittel mit ein wenig Wasser vermischen (Schaum vermeiden) und zum Obstsaft geben. Dies zieht die Fruchtfliegen an und hält sie so von unserem Obst fern. Das Spülmittel auf der Oberfläche der Flüssigkeit sorgt dafür, dass die kleinen Plagegeister sofort unter gehen und nicht wieder entkommen können.

Gegen Fruchtfliegen vorbeugen

Um einer Obstfliegen Plage vorzubeugen, ist es vor allem in den Sommermonaten sinnvoll, das Obst im Kühlschrank aufzubewahren. Dort ist es den Fliegen zu kalt und das Obst ist für sie nicht so leicht zu erreichen. Wer sein Obst nicht im Kühlschrank aufbewahren möchte sollte eine Abdeckhaube verwenden, um die Lebensmittel zu schützen. Außerdem sollte man die Mülleimer regelmäßig leeren und mit einem Deckel verschließen.

Schützen kannst du Dich zum Beispiel auch mit unseren Fliegengitter Fenstern. So kommen die Quälgeister erst gar nicht in die Wohnung und dein Obst bleibt verschont.

Es gibt also eine Vielzahl an nützlichen Bekämpfungsmöglichkeiten, um die Tierchen wieder los zu werden und fern zu halten. Man muss jedoch immer achtsam bleiben, da schon ein vergessenes Stück Obst oder ein offener Mülleimer reicht, um die kleinen Biester wieder anzulocken und der Kampf beginnt wieder von vorne.

 

Bild: http://praxistipps.s3.amazonaws.com/obst-freund-der-fruchtfliegen_70ee81c6.jpg

 

Bitte gebe die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


SCHNELLER
VERSAND

INDIVIDUELL
& NACH MASS

ÜBER 10 JAHRE
ERFAHRUNG

TOP PREIS-LEISTUNG
BEI HOHER QUALITÄT
eKomi Siegel
Kundenbewertungen
4,6 / 5