Happy Halloween!

Spinnen aus Tannenzapfen und Pfeifenreiniger

Dazu brauchen wir:

  • Tannenzapfen
  • schwarzes, wasserfestes Lackspray
  • kleine, bunte Filz- oder Stoffkügelchen
  • Wackelaugen
  • schwarze Pfeifenreiniger
  • Alleskleber oder Heißklebepistole

 

Zu aller erst werden die Tannenzapfen schwarz lackiert. Bitte achtet darauf, das Lackspray nicht in geschlossenen Räumen zu verwenden und beachtet ebenso die Hinweise auf der Rückseite der Dose. Natürlich können auch andere Farben verwendet werden, doch damit sind die besten Ergebnisse zu erwarten.

Während die Zapfen trocknen, können in der Zwischenzeit die Augen vorbereitet werden. Dazu nehmt ihr die Kügelchen aus Filz oder Stoff und klebt die Wackelaugen darauf. Beides bekommt ihr in jedem Bastelladen.

Für die Beine der Spinne den Pfeifenreiniger auf acht gleich lange Stücke zuschneiden und zurechtbiegen.

Wenn die Tannenzapfen gut getrocknet sind, werden die Augen oben am spitz zulaufenden Ende des Zapfens mit der Heißklebepistole oder dem Alleskleber befestigt. Anschließend werden auf jeder Seite jeweils vier Beine befestigt.

Und schon ist unsere Spinne fertig…

 

 

Hängende Spinnennester

Dazu brauchen wir:

  • Feinstrümpfe in weiß
  • Watte
  • Deko-Spinnennetz
  • Plastikspinnen

 

Zuerst füllen wir die Feinstrümpfe mit einem Watteball. Dieser sollte ungefähr so groß sein, dass er in zwei geschlossene Hände passt. Der Ball wird nach unten in den Strumpf geschoben, um dem Nest seine bauchige Form zu geben.

Wenn die Strümpfe befüllt sind, werden sie komplett mit dem Deko-Spinnennetz umhüllt.

Danach können die Plastikspinnen einfach in das Netz gehängt werden und schon haben wir unser Spinnennest.

Das ganze wird nun mit Fäden oder ähnlichem an der Decke befestigt.

Tipp von mir: Für einen besonders tollen Effekt kann man in den gefüllten Strumpf ein farbiges Knicklicht geben. Dadurch bekommt das ganze gleich noch einen schön gruseligen Lichteffekt!

 

 

Irrlicht basteln

Dazu brauchen wir:

  • altes Glas ohne Motiv
  • schwarzes Tonpapierschwarzen, wasserfesten Stift
  • Locher oder Lochzange
  • Bastelkleber
  • Teelicht

 

Zuerst wird das Tonpapier in rechteckige Stücke gerissen, in diese anschließend ein paar „Augen“ gelocht werden.

Danach werden die Rechtecke aus Tonpapier überlappend auf das Glas geklebt. Gebt Acht, dass nirgends Licht durchscheinen kann,  außer bei den Augen.

Wenn der Kleber getrocknet ist, können mit dem Filzstift noch Pupillen in die gelochten „Augen“ gemalt werden.

Anschließend stellt man ein Teelicht oder eine LED-Kerze in das Glas und platziert es in dunklen Ecken. Der Effekt im Dunkeln ist kaum zu übertreffen und je mehr dieser „Irrlichter“, desto schauriger wird es.

 

http://www.hallo-eltern.de/m_feste_feiern/halloween-Irrlicht.htm

 

Last-Minute-Geister

Wer kurzfristig noch etwas Halloween-Deko basteln möchte, für den sind die „Last-Minute-Geister“ eine tolle Idee.

Das brauchen wir:                 

  • Taschentücher
  • Bindfaden
  • Filzstift

 

Man nimmt ein Taschentuch und füllt dies mit einem weiteren zusammengeknüllten Taschentuch. Danach verschließt man den „Kopf“ des Geistes mit einem Bindfaden durch Verknoten. Den Faden am besten gleich etwas länger lassen, damit man den Geist daran aufhängen kann.

Mit dem Filzstift jetzt noch ein Gesicht auf den Geisterkopf malen und im Handumdrehen ist der Geist fertig.

 

http://www.besserbasteln.de/assets/images/Geist_zu_Halloween.jpg

Bitte gebe die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


SCHNELLER
VERSAND

INDIVIDUELL
& NACH MASS

ÜBER 10 JAHRE
ERFAHRUNG

TOP PREIS-LEISTUNG
BEI HOHER QUALITÄT
eKomi Siegel
Kundenbewertungen
4,6 / 5