Fliegengittergewebe für den Terrarien Bau
Unsere Fliegengitter Gewebe eignen sich nicht nur zum Schutz vor Insekten, sondern auch perfekt für den Terrarien Bau. Insider wissen das schon lange und verbauen in vielen ihrer Terrarien Fliegengitter Gewebe.
Einige Beispiele, wie man Fliegengitter in ein Terrarium einbauen kann, haben wir hier zusammengestellt.
Fliegengitter Gaze zur Abrundung von Kanten
Für das modellieren der Innenwände benutzen Terrarien Bauer gerne Styroporplatten. Die Styroporplatten können beliebig angeordnet und zugeschnitten werden, um zum Beispiel eine Felsenoptik entstehen zu lassen. Um schöne runde Übergänge zu bekommen, wird alles mit Fliegengitter verkleidet und mit Stecknadeln fixiert. Darauf wird Styroporkleber gestrichen, bis nichts mehr vom Fliegengitter zu sehen ist. Somit sind die Ecken und Kanten die beim Modellieren entstanden sind verschwunden und die Wände des Terrariums sind eben.
Mehr dazu unter: http://www.jemenchamaeleon-live.de/terrariumbau.htm
Fliegengitter als Deckel fürs Terrarium
Vor allem bei Mäusen oder generell Tieren die Einstreu in ihren Terrarien haben, bietet es sich an Fliegengitter anstatt zum Beispiel Kaninchendraht zu verwenden, da durch das engmaschige Gewebe kein Einstreu aus dem Terrarium fliegen kann. Dennoch kommt genug frische Luft in das Terrarium, um eine gute Belüftung zu gewährleisten.
Fliegengitter für die Seitenwände des Terrariums
Vor allem bei Chamäleon-Terrarien wird für die Seitenwände oft Fliegengittergewebe anstatt Glas oder Holz benutz, da Chamäleons Frischluft lieben. Der Deckel und etwa 2/3 des Terrariums sollten daher aus Gaze bestehen, um dem Chamäleon die benötigte Frischluftzufuhr zu bieten. Außerdem kann das Chamäleon so auch an den Wänden klettern und hat mehr Beschäftigungsmöglichkeiten.
Mehr dazu unter: http://www.alex-handfest.de/sonst/sonst_terrarium.html
Wenn Du übrigens einen guten, stabilen aber dennoch leicht transportablen Mehrzwecktisch benötigst, ähnlich einem Tapeziertisch, dann findest Du im Angebot unseres Partnershops empasa ein paar hervorragende Angebote.
Unsere verschiedenen Gewebearten findest du hier: www.insektenstop.net/Hausschutz/Insektenschutz/Gewebe/
Viel Spaß und Erfolg beim Terrarien Bau!
Bild: http://www.bullyland.de/typo3temp/pics/e7ccc44553.jpg