"Black Friday" - Weißt du, woher der Name kommt?

„Black Friday“ – Weißt du, woher der Name kommt?

Am 25. November 2016 war es soweit – der „Black Friday“. Dazu boten viele Onlineshops Rabatte und Sonderangebote an, um den Anfang des Weihnachtsgeschäfts zu feiern. Auch wir haben mit unserem Partnershop www.empasa.de daran teilgenommen. Aber woher kommt der Name „Black Friday“ eigentlich und was genau passiert an diesem Tag?

 

Woher der Name kommt?

Oft wird der „Black Friday“ mit dem Börsencrash in New York im Jahr 1929 in Verbindung gebracht. Doch dies ist ein reichlich verbreiteter Irrtum. Der „Schwarze Freitag“ ist daher entstanden, da zum Zeitpunkt des Crashs aufgrund der Zeitverschiebung in Europa schon Freitag war, während sich der „Black Thursday“ in den USA an einem Donnerstag ereignete.

Die drei bekanntesten Theorien zur Herkunft des Namens sind Folgende:

  • die Händler hatten an diesem umsatzstarken Tag so viele Geldscheine zu zählen, dass ihre Hände abends von der Druckerschwärze der Scheine ganz schwarz waren
  • die Menschenmassen, die in den Einkaufszentren und auf den Straßen an dem Tag nach Thanksgiving unterwegs waren, wirkten aus der Ferne wie eine große schwarze Masse
  • an diesem Tag bestand die Möglichkeit aufgrund der besonders hohen Umsätze, dass einige Händler es schafften, statt den roten Zahlen schwarze Zahlen zu schreiben

 

In den USA

Der „Black Friday“ ist in den USA traditionell der Freitag nach Thanksgiving, dem amerikanischen Erntedankfest. Dieser Tag wird von den meisten Amerikanern genutzt um die ersten Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Zahlreiche Angestellte nutzen ihn als Brückentag. Dies machen sich die Einzelhändler zu Gebrauch und locken die Kunden mit Sonderangeboten, Werbegeschenken und Rabatten schon nachts oder in den frühen Morgenstunden in ihre Geschäfte. Da ist es verständlich, dass am „Black Friday“ die größten Umsätze des Jahres gemacht werden.

 

In Deutschland

Was in den USA funktioniert, muss doch in Deutschland auch klappen!
Erstmals wurde der „Black Friday“ im Jahr 2006 von Apple in Deutschland ausgeführt. Sie boten ihre Angebote, bekannt aus Amerika, ebenso in deutschen Apple-Stores und im Onlineshop an und  erzielten damit gewaltige Umsätze. Beeindruckt von dem Erfolg, nehmen seitdem immer mehr Händler, vor allem online, mit großen Rabatten und Schnäppchen an dieser Aktion teil.

 

Bild: http://icefox.cc/wp-content/uploads/2014/11/Black-Friday.jpg

Bitte gebe die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


SCHNELLER
VERSAND

INDIVIDUELL
& NACH MASS

ÜBER 10 JAHRE
ERFAHRUNG

TOP PREIS-LEISTUNG
BEI HOHER QUALITÄT
eKomi Siegel
Kundenbewertungen
4,6 / 5