Filter schließen
Filtern nach:

Herzlich Willkommen beim Fliegengitter Blog von insektenstop!

Liebe Blog-Leserin, lieber Blog-Leser,

schön, dass Du den Weg zu unserem Fliegengitter Blog gefunden hast.

Wir wollen Dir in unserem Blog nicht nur Nützliches und Informatives rund um das Thema Insektenschutz und Fliegengitter bieten, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen von insektenstop gewähren.

Du wirst merken, dass wir ein eingespieltes Team sind, das für jeden Spaß zu haben ist.

Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns sehr am Herzen! Sollte jedoch trotzdem einmal Grund zur Beanstandung sein helfen Dir unsere Kolleginnen und Kollegen vom Kundenservice selbstverständlich gerne weiter.

Wir wünschen Dir viel Spaß und Freude beim Lesen und freuen uns über Deine Anregungen und Kommentare.

Beste Grüße aus Burgoberbach,
Dein insektenstop-Team von empasa

insektenstop.net - Dein Fliegengitter Discounter Online - Der beste Insektenschutz im Netz

Ein weit verbreiteter Zeitgenosse für eine Vorliebe für junge Knospen.
Der Mistkäfer macht seinem Namen alle Ehre. Doch gibt es noch viel über ihn zu lernen: Er legt Wert auf "frische Lebensmittel" und behütet liebevoll seinen Nachwuchs.
Eines der wichtigsten Insekten das es gibt - vor allem für uns Menschen.
Mit ihrem langen Körper und den großen Flügeln verschafft sie sich Eindruck. Doch wie lebt die Lbelle eigentlich?
Können Mücken betrunken werden? Warum müssen Biertrinker besonders aufpassen?
Willst Du mit Deinem Wissen über lustige Fakten Deine Freunde und Familie überraschen? Dann lese unseren neuen Blogbeitrag!
Mit seinem Horn hat der Nashornkäfer ein interessantes Aussehen. Doch welche Geschichte steckt hinter diesem Käfer?
Ihre Stiche sollen gefährlich sein und die meisten Menschen haben Angst vor diesen Tieren. Aber ob die Hornisse wirklich so gefährlich ist, erfährst du hier!
Welche Bedeutung die Punkte auf seinem Rücken haben und was es sonst noch Interessantes über die kleinen Käfer zu erfahren gibt!
Wer kennt ihn nicht - den Zitronenfalter, der Frühlingsbote mit eingebautem Frostschutzmittel.
Normalerweise fallen Insekten in die Kältestarre, wenn die Temperaturen sinken, damit sie die Wintermonate durchhalten. Doch es gibt auch Insekten, die gerade dann aktiv werden. Eine von ihnen ist die Wintermücke – doch wie macht sie das?
Na, bist Du auch neugierig geworden?! Dann bist Du genau richtig :-)
Wir wünschen euch allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Kopfläuse - wie bekommt man sie und wie kriegt man die lästigen Krabbeltiere wieder los? Finde hilfreiche Tipps und Tricks bei uns im Blog!

Wie überwintern Insekten?

Im Sommer schwirren und krabbeln sie ständig um uns rum, doch was machen Insekten eigentlich im Winter?
Am 25. November 2016 war es soweit – der „Black Friday“. Dazu boten viele Onlineshops Rabatte und Sonderangebote an, um den Anfang des Weihnachtsgeschäfts zu feiern. Auch wir haben mit unserem Partnershop empasa.de daran teilgenommen. Aber woher kommt der Name „Black Friday“ eigentlich und was genau passiert an diesem Tag?
Unsere Fliegengitter Gewebe eignen sich nicht nur zum Schutz vor Insekten, sondern auch perfekt für den Terrarien Bau. Insider wissen das schon lange und verbauen in vielen ihrer Terrarien Fliegengitter Gewebe.
Im Sommer der perfekte Hitzeschutz und im Winter effektive Isolierung - der Thermo-Rollo ist ein echtes Multitalent!
Jeder hat es schonmal weghuschen sehen - das Silberfischchen. Doch warum fühlen sich die kleinen Krabbeltierchen bei uns so wohl? Und wie bekommt man sie wieder los?
Was ist Halloween ohne gruselige Kürbislaterne?

Kürbisschnitzen macht nicht nur viel Spaß, die Ergebnisse können sich auch sehen lassen!
Unsere Kürbisse mit Biss sind der absolute Halloween-Renner 2016!
Am 31. Oktober ist es wieder so weit, der Gruseltag schlecht hin!
Deshalb haben wir tolle Bastelideen für Halloween-Dekoration rausgesucht, ganz einfach für euch zum nachbasteln.
Spinnen – jeder kennt sie, jeder empfindet etwas Negatives ihnen gegenüber. Mit ein paar Kulturen als Ausnahme, in den Spinnen als Delikatesse oder sogar als Gottheit gelten. Schon allein durch ihr Aussehen sind sie in den Köpfen der meisten Menschen als ekelig und gefährlich eingestuft. Doch wie gefährlich sind die Spinnen in Deutschland wirklich?
Täglich werden wir im TV mit Berichten über die Kriebelmücke konfrontiert.
Aber was ist eine Kriebelmücke und warum kann der Biss dieser Mücke für den Menschen so gefährlich sein….
Nicht nur Laub und Dreck landen in Deinem Lichtschacht, sondern noch viel mehr....

Wir sind Bienenpaten!

Bienen sind unglaublich wichtig für unsere Umwelt! Deshalb unterstützen wir den Verein Mellifera e.V. mit einer Bienenpatenschaft!

Insekt des Monats - Zecke

Ein Spaziergang im Sommer durch eine hohe Wiese und schon hat man sie auf sich krabbeln – die Zecke.
Was machen Insekten, wenn die Temperaturen sinken und der Winter kommt?
Wie messe ich meine Fenster richtig und wie baue ich meinen Insektenschutz richtig zusammen?
Besuche noch heute unseren YouTube Kanal und informiere Dich über unsere Produkte!
Ein jeder kennt das kleine, pummelige, flauschige etwas, das durch die Gegend summt – die Hummel!

Insekt des Monats - Wespe

Was genau ist eigentlich eine Wespe? Erfahre mehr über die interessanten und wichtigen Tierchen hier im Blog.
Tatsache oder reiner Irrglaube? Bevorzugen Mücken wirklich bestimmte Menschen?
1 von 2

SCHNELLER
VERSAND

INDIVIDUELL
& NACH MASS

ÜBER 10 JAHRE
ERFAHRUNG

TOP PREIS-LEISTUNG
BEI HOHER QUALITÄT
eKomi Siegel
Kundenbewertungen
4,6 / 5